Verfahren der Katasterregularisierung in Spanien

Verfahren der Katasterregularisierung in Spanien

 

Was ist das Verfahren der Katasterregularisierung und was ist sein Zweck?

Das Katasterbereinigungsverfahren ist eines der Verfahren zur Aufnahme von bebauten städtischen und ländlichen Immobilien in das Liegenschaftskataster sowie zur Änderung ihrer Eigenschaften, wenn die Verpflichtung zur vollständigen und korrekten Angabe der Umstände, die für eine Katastereintragung oder -änderung ausschlaggebend sind, nicht eingehalten wird. Damit soll gewährleistet werden, dass die Katasterbeschreibung der Immobilien mit der Realität übereinstimmt.

Die Regularisierung der Beschreibung der Immobilie unterliegt der Katasterregularisierungsgebühr.

Zugang zur Beschreibung des Verfahrens


Wann und wo wird es angewendet?

Das Regularisierungsverfahren wird in den Gemeinden und während des Zeitraums angewandt, der durch einen Beschluss der Generaldirektion für Katasterwesen festgelegt wird, der im "Staatsanzeiger" veröffentlicht werden muss.


Wie wird das Verfahren eingeleitet?

Das Katasterbereinigungsverfahren wird von der Verwaltung von Amts wegen eingeleitet. Diese Einleitung muss den betroffenen Parteien mitgeteilt werden, die innerhalb von 15 Tagen alle ihnen geeignet erscheinenden Behauptungen vorbringen können.

In den Fällen, in denen es keine Dritten gibt, die von dem Verfahren betroffen sind, kann das Verfahren direkt mit der Notifizierung des Regularisierungsvorschlags zusammen mit der Zahlung der Gebühr für die Katasterregularisierung eingeleitet werden.


Wann treten die Auswirkungen der Aufnahme oder Änderung der von der Regularisierung betroffenen Grundstücke in das Kataster in Kraft?

Die sich aus dem Regularisierungsverfahren ergebenden Katasteränderungen werden ab dem Tag wirksam, der auf den Tag der Ereignisse, Handlungen oder Geschäfte folgt, die zu der Katastereintragung oder -änderung geführt haben.


Wie wird eine Katastererklärung bearbeitet, die während der Geltungsdauer der Regularisierung in einer Gemeinde eingereicht wird?

Erklärungen, die innerhalb der gesetzlich festgelegten Frist eingereicht werden, d.h. zwei Monate ab dem Tag nach dem Ereignis, der Handlung oder dem Geschäft, das Gegenstand der Erklärung ist, werden wie jede andere Erklärung gemäß dem in Artikel 13 der überarbeiteten Fassung des Gesetzes über das Liegenschaftskataster geregelten Verfahren bearbeitet.

Werden die Erklärungen außerhalb dieses Zeitraums eingereicht, werden sie, wenn das Regularisierungsverfahren in der Gemeinde angewandt wird, nach diesem Verfahren bearbeitet, unbeschadet der Tatsache, dass die in ihnen enthaltenen Informationen und die Begleitdokumente in diesem Verfahren berücksichtigt werden.


Wie hoch ist die Gebühr für die Katasterbereinigung?

Die Katasterregularisierungsgebühr ist eine staatliche Steuer, deren Steuertatbestand die Regularisierung der Beschreibung von Immobilien ist, die sich aus dem Verfahren der Katasterregularisierung ergibt.

Die Höhe der Steuer beträgt 60 Euro für jede der zu regularisierenden Immobilien.

Diese Steuer muss von demjenigen gezahlt werden, der in dem Jahr, in dem das Katasterregulierungsverfahren eingeleitet wurde, zur Zahlung der Grundsteuer verpflichtet ist.

Neueste Nachrichten
© 2025 Brassa Homes® - All Rights Reserved
Zustimmung verwalten
cookies ablehnen →

WIR SCHÄTZEN IHRE PRIVATSPHÄRED

Wir verwenden eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern, um das Web zu personalisieren, unsere Dienste zu analysieren und Ihnen Werbung basierend auf Ihren Surfgewohnheiten und -präferenzen anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Cookie-Richtlinie

Konfiguration Cookies akzeptieren Cookies ablehnen